Zum Inhalt springen

E3D

E3D V6

Viele Drucker haben ihr Hotend mit einem generischen V6-Kühlkörper entwickelt.

Wir haben einen Ersatz-Wärmesenker für M7-Wärmesenker von E3D und Klonen mit dem Starlex DHB 22.5 Hotend entwickelt.

E3D Hemera DD

Mit dem leistungsstarken Hemera / Mini / Roto Extruder von E3D, der als Zubehör erhältlich ist, ist die Montage des Starlex DHB 22.5, 24 oder sogar 33 möglich.

Vergiss nicht, die Z-Höhe und die Abdeckung des Kühlgebläses anzupassen.

E3D Hot-end items

E3D Revo

Revo, das werkzeugfreie E3D-Ökosystem, kann einfach als Erweiterung mit dem Starlex DHB angepasst werden.

Einige mm Erhöhung der Z-Höhe für eine längere Schmelzzone.

Benutzerdefiniert

Es sind viele Konfigurationen verfügbar, um die Starlex DHB-Produkte auf 3D-Druckern mit dem E3D V6-System hinzuzufügen.


Wir bewundern die hochmoderne Technologie, die E3D-online für zahlreiche 3D-Drucker-Marken weltweit entwickelt hat. Ihre außergewöhnlichen Hotends, effizienten Direct Drives und das innovative Revo-Konzept haben einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen. Wir sehen Raum für frische Perspektiven und kreative Lösungen, um die Effizienz des schnellen Wechsels zu verbessern.

Heutzutage ist das werkzeuglose Wechseln von Düsen der richtige Weg. Es bietet die Flexibilität, detaillierte Teile mit einer kleineren Düse zu drucken oder den Druck mit einer breiteren Düse und höherem Durchfluss zu beschleunigen, alles ohne Mühe.

Reduzieren Sie Ihre Drucktage auf Druckstunden mit unseren Hochleistungs-Dual-Kupfer-Heizblöcken und Rohrdüsen. Einzel- oder Doppelheizer.

Original vs. Angepasste V6 Kühlkörper

Verschiedene E3D Kühlkörper-Iterationen mit der Starlex DHB Hotend-Halterung als Zusatz oder als Austausch.

Für den Drop-In-Ersatz haben wir einen V6 HS Clone bearbeitet, um die gleiche Düsennhöhe für den Starlex DHB 22.5 beizubehalten.

Dieses Upgrade ist darauf ausgelegt, Ihr System zu verbessern, indem es eine erweiterte Schmelzzone bietet, die mit der Volcano-Düse vergleichbar ist, während die gleiche Höhe beibehalten wird und eine Mindestdurchflussrate von 22,5 mm³/s erreicht wird.

Learn more