1. Kühlkörper (HS)
Original oder angepasster Kühlkörper, wenn verfügbar?
Für einige Situationen wurde ein modifizierter Kühlkörper entwickelt, um das Starlex DHB an Ort und Stelle zu implementieren. In diesem Fall sollten keine weiteren mechanischen Änderungen an Ihrem Werkzeugkopf erforderlich sein.
Modifizierte HS
Die modifizierte HS für einen DHB 22.5 hätte die gleiche Düsennhöhe wie die ursprüngliche Düsennhöhe, jedoch mit einer viel längeren Schmelzzone von 22,5 mm. Die elektrischen Anschlüsse müssen angepasst werden, JST xh2.54/ Molex Microfit 3.0...
Original HS Der Starlex DHB wird unter dem ursprünglichen Kühlkörper mit einem HSC, HSCS und einer Grundplatte hinzugefügt. Dies wird die Z-Höhe des Hotends erhöhen, die Lüfterverkleidung muss angepasst und vom Kunden neu gestaltet werden, die Z-Höhe muss angepasst werden. Die elektrischen Anschlüsse müssen angepasst werden, JST xh2.54 / Molex Microfit 3.0 / 4-poliger Schraubanschluss ...

2. Kühlkörperanschluss (HSC)
Der Kühlkörperanschluss ersetzt das Heat Break-Rohr. Überprüfen Sie Ihr System:
Gewindebefestigung, metrische Größe und Länge
Zylinderhalterung, Durchmessergröße und Länge

3. Kühlkörperanschlussabstandshalter (HSCS)
Der Abstandshalter für den Kühlkörperanschluss ist notwendig, wenn der originale Kühlkörper oder die Extruderhalterung beibehalten wird. Um die beiden Arme des dualen Heizblocks zu bewegen, ist ein gewisser Platz zwischen dem HS und dem BP erforderlich, weshalb wir diesen Abstandshalter benötigen.
In einigen Situationen kann es auch eine Ringscheibe sein.
Der Durchmesser hängt vom Durchmesser des Heat Sink Connectors (HSC) ab.
+1,5 mm in der Höhe
Shop Heat Sink Connector Spacers

4. Grundplatte (GP)
Die Grundplatte ist der wichtigste Teil.
Aus rostfreiem Stahl, um Wärmeübertragung zu reduzieren, ist sie der Hauptträger des Dual Heat Block Eco-Systems.
> Der Innendurchmesser hängt vom zuvor definierten HSC-Durchmesser ab (D4, D6, D7)
> Seine verschiedenen Formen hängen von Ihrem Kühlkörper ab
> Es kann mit einer flachen Nut kommen, um in Position "einzuschließen" und zu verhindern, dass sich der Hotend dreht.

5. Frühling
Die Feder ist das Teil, das beide Heizblockarme auf der Basisplatte hält.
Die meisten Hotends werden mit der inneren Feder geliefert