Zum Inhalt springen

Starlex DHB Ökosystemauswahl

Wie wähle ich das richtige Dual Heat Block Eco-System für meinen Drucker aus?
Aktualisieren Sie Ihr bestehendes Montagesystem.
Verbessern Sie Ihr System mit einem einfachen Austausch.

Es sind zwei Düsenkörperdurchmesser erhältlich: 2,5 mm für gehärteten Edelstahl und 3,0 mm für sowohl Messing als auch gehärteten Edelstahl mit einer Kupferhülse, um einen Durchmesser von 3 mm zu erreichen. Stellen Sie sicher, dass der Heizblock kompatibel ist.

Die Längen der Düsen sind für Flexibilität optimiert, was nahtlose Austauschmöglichkeiten über eine Vielzahl von 3D-Druckern oder für individuelle Anpassungen nach Bedarf ermöglicht. Die verfügbaren Längen sind 22,5 mm, 24 mm, 27,5 mm und 33 mm. Entsprechend ist der Hotend in passenden Längen und Durchmessern für Heizblöcke erhältlich.

Kalte Sektion

Speziell für Ihren Drucker

1. Kühlkörper (HS)

Original oder angepasster Kühlkörper, wenn verfügbar?

Für einige Situationen wurde ein modifizierter Kühlkörper entwickelt, um das Starlex DHB an Ort und Stelle zu implementieren. In diesem Fall sollten keine weiteren mechanischen Änderungen an Ihrem Werkzeugkopf erforderlich sein.

Modifizierte HS
Die modifizierte HS für einen DHB 22.5 hätte die gleiche Düsennhöhe wie die ursprüngliche Düsennhöhe, jedoch mit einer viel längeren Schmelzzone von 22,5 mm. Die elektrischen Anschlüsse müssen angepasst werden, JST xh2.54/ Molex Microfit 3.0...

Original HS Der Starlex DHB wird unter dem ursprünglichen Kühlkörper mit einem HSC, HSCS und einer Grundplatte hinzugefügt. Dies wird die Z-Höhe des Hotends erhöhen, die Lüfterverkleidung muss angepasst und vom Kunden neu gestaltet werden, die Z-Höhe muss angepasst werden. Die elektrischen Anschlüsse müssen angepasst werden, JST xh2.54 / Molex Microfit 3.0 / 4-poliger Schraubanschluss ...

Shop Heat Sinks

2. Kühlkörperanschluss (HSC)

Der Kühlkörperanschluss ersetzt das Heat Break-Rohr. Überprüfen Sie Ihr System:

Gewindebefestigung, metrische Größe und Länge

Zylinderhalterung, Durchmessergröße und Länge

Shop Heat Sink Connectors

3. Kühlkörperanschlussabstandshalter (HSCS)

Der Abstandshalter für den Kühlkörperanschluss ist notwendig, wenn der originale Kühlkörper oder die Extruderhalterung beibehalten wird. Um die beiden Arme des dualen Heizblocks zu bewegen, ist ein gewisser Platz zwischen dem HS und dem BP erforderlich, weshalb wir diesen Abstandshalter benötigen.

In einigen Situationen kann es auch eine Ringscheibe sein.

Der Durchmesser hängt vom Durchmesser des Heat Sink Connectors (HSC) ab.

+1,5 mm in der Höhe


Shop Heat Sink Connector Spacers

4. Grundplatte (GP)

Die Grundplatte ist der wichtigste Teil.
Aus rostfreiem Stahl, um Wärmeübertragung zu reduzieren, ist sie der Hauptträger des Dual Heat Block Eco-Systems.

> Der Innendurchmesser hängt vom zuvor definierten HSC-Durchmesser ab (D4, D6, D7)

> Seine verschiedenen Formen hängen von Ihrem Kühlkörper ab

> Es kann mit einer flachen Nut kommen, um in Position "einzuschließen" und zu verhindern, dass sich der Hotend dreht.

Shop Base Plates

5. Frühling

Die Feder ist das Teil, das beide Heizblockarme auf der Basisplatte hält.

Die meisten Hotends werden mit der inneren Feder geliefert

Shop Sp​​rings

Heißer Abschnitt

Schmelzzonenlänge, 22,5, 24, 27,5 oder 33 mm.

6. Düsen (Nz)

Düsen sind in einer Vielzahl von Materialien und Längen erhältlich, um maximale Flexibilität zu bieten. Die meisten Austauschdüsen werden mit einer 22,5 mm Düse durchgeführt.

Als Referenz würde eine typische Durchflussrate etwa 1mm3/s pro mm Düsenlänge betragen. 22,5 =~22,5mm3/s, abhängig von der Filamentqualität (27mm3/s für BBL PLA bei einer Düsenlänge von 24mm)


Messing

 3mm*  22.5mm | 24mm | 27.5mm | 33mm

Härtbarer Edelstahl (HSS)

 2.5mm* ​​ 22.5mm | 24mm | 27.5mm | 33mm

Härtete Edelstahl Kupferhülse (HSS+C)

 3.0mm* ​​ 22.5mm | 24mm | 27.5mm | 33mm

*outer diameter


> Die Düse aus gehärtetem Edelstahl hat einen Durchmesser von 2,5 mm, die Heizblöcke müssen entsprechend angepasst werden.

> Die Düse aus gehärtetem Edelstahl mit Kupferhülse hat einen Körperdurchmesser von 3,0 mm, die Heizblöcke müssen entsprechend angepasst sein und sind mit Messingdüsen kompatibel.

> Messingdüsen haben einen Körperdurchmesser von 3 mm, die Heizblöcke müssen entsprechend ausgelegt sein.

> Düsenlänge: 22,5; 24; 27,5; 33 mm Schmelzzone, Heizblöcke müssen entsprechen

> Düsenausgangsdurchmesser, Standardgröße, 0,2, 0,4, 0,6, 0,8

Shop Nozzles

7. Doppelter Heizblock (DHB)

Wir legen Wert auf Flexibilität und bieten Ihnen verschiedene Optionen, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

Verwenden Sie einen einzelnen Heizkörper auf nur einer Seite oder, da das Starlex DHB Eco-System symmetrisch und für diesen Zweck ausgelegt ist, zwei MCH-Heizkörper, einen auf jeder Seite, um die Heizleistung zu maximieren.

Die Heizblöcke stehen in Kontakt mit der Düse, zwischen den beiden Heizblöcken befindet sich ein winziger Spalt, sie berühren sich bei den Standard-Heizblöcken nicht.

> Einzelheizung, funktioniert bereits hervorragend, oder Doppelheizung, mit einer Kombination aus 24 W, 30 W, 40 W, 60 W ... stellen Sie sicher, dass Ihre Elektronik eine höhere Wattzahl unterstützt! Die Anschlüsse müssen angepasst werden.

> Einige Kabelbaumstecker sind für JST XH2.54 und Microfit 3.0 erhältlich und für eine maximale Gesamtstromstärke von 4 Ampere ausgelegt.

Shop Hot Ends

8. Elektrische Steckverbinder

Wir verwenden flache MCH-Heizelemente und NTC 100K 3950-Thermistoren mit einem Durchmesser von 1,3 mm, die zum Starlex DHB Eco-System passen. Es besteht die Möglichkeit, einen kleinen PT1000-Thermistor in den Heizblock zu integrieren.

Da es viele verschiedene Steckertypen gibt, schlagen wir ein 4-poliges Schraubsteckermodell vor, um die Anschlüsse zu vereinfachen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker eine höhere Wattzahl für die Heizelemente unterstützt. Dies geschieht auf eigene Gefahr.

MCH-Heizgeräte können mit folgenden Komponenten ausgestattet werden:

> JST xh2.54-Stecker oder Molex Microfit 3.0-Stecker oder ohne Stecker.

> JST xh2.54 harness connectors / Molex Microfit 3.0  harness connectors

Thermistoren werden mit einem JST GH 1,25-Stecker (BBL X1C) oder einem JST XH1,25-Stecker (Creality Sprite / S1.... ) geliefert.


Shop Connectors